Magen-Darm Erkrankungen
Blähungen
TCM AITI – Traditionelle Chinesische Medizin in Winterthur
Behandlung von Blähungen in der chnesisch medizin
In der Traditionelle chinesischen Medizin werden Blähungen häufig als ein Symptom von Qi-Stagnation und Unterdrückung des Säfteflusses angesehen. Um Blähungen zu behandeln, werden in der chinesischen Medizin oft verschiedene Methoden verwendet, um den Qi-Fluss und den Säftefluss im Körper zu regulieren und zu harmonisieren.
Einige der wichtigsten Behandlungsmethoden für Blähungen in der chinesischen Medizin sind:
- Akupunktur: bestimmte Akupunkturpunkte werden verwendet, um den Qi-Fluss im Körper zu regulieren und den Säftefluss zu harmonisieren.
- Kräutertherapie: bestimmte Kräuter werden verwendet, um die Durchblutung zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und den Säftefluss im Körper zu regulieren.
- Ernährungstherapie: bestimmte Lebensmittel werden verwendet, um den Qi-Fluss und den Säftefluss im Körper zu regulieren und zu harmonisieren.
- Qigong: bestimmte Qigong-Übungen werden verwendet, um den Qi-Fluss im Körper zu regulieren und den Säftefluss zu harmonisieren.
- Moxibustion: Durch Erhitzen von Akupunkturpunkten mit Moxa (ein getrockneter Beifuß) kann die Durchblutung verbessert und die Qi-Stagnation gelöst werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Behandlung von Blähungen in der chinesischen Medizin individuell angepasst werden muss, je nachdem, welche Art von Qi-Stagnation oder Säftefluss-Unterdrückung vorliegt. Ein erfahrener chinesischer Mediziner wird in der Lage sein, die richtige Behandlungsmethode für jeden Patienten auszuwählen.